Intersektionalitätsstudien

Louisa Kamrath
Research Interests: Intersectionality, Gender Studies, Queer Theory, Material Feminism, Class Discrimination, Embodied Cognition, Social Theory, Social Justice
Current Project: Körper, Klasse, Kognition. Embodiment als Analysekategorie sozialer Ungleichheit.
Louisas Promotionsvorhaben soll als empiriegestützte Theoriearbeit der Idee einer verkörperten Erzählung einen Rahmen verleihen. Dabei werden die Forschungsperspektiven von Narrativität und Embodied Cognition zu einer Theorie der verkörperten Erzählung zusammengedacht. Leitend ist die Frage nach den Bedingungen und Begrenzungen von Agency innerhalb spezifischer
Erzählungen in der (Bourdieuschen) Klasse.
Durch episodische Interviews mit Frauen* in prekären Arbeitsverhältnissen, ausgewertet durch die Metaphernanalyse nach Uwe Flick, soll insbesondere der durch die Klasse vermittelte Determinismus in Denken und Handeln thematisiert und problematisiert werden.
Die Kombination von intersektionaler Verschränkung der Möglichkeitsbedingungen durch die Klasse mit Embodimenttheorien soll den Diskurs um Intersektionalität und soziale Ungleichheit um den Begriff der Verkörperung erweitern.

Jody Metcalfe
Research Interests: Intersectionality, Critical Race Theory, Cultural Identity, Theories of Belonging, Whiteness, Racism, Racialisation, Identity Construction, Mixed-Race Identity, Post-colonialism, African Feminism, Decolonisation.
Geographical Area: South Africa
Current Project: Representations of Mixed-Race Identity in Post-Apartheid South Africa Literature